Allgemeines zur WG Party – die wichtigsten Facts

Allgemeines zur WG Party – die wichtigsten Facts

Für die WG Party solltest du auf einiges achten! Wie oft darf man feiern? Einmal im Jahr? Einmal im Monat?

Wie könnt ihr eure WG Party zu einer epischen Feier inkl. Open End machen? Ohne Polizei!

Die Location und wer räumt auf?

Getränke und genügend zu Essen nicht vergessen


Für die WG Party solltest du auf einiges achten! Wie oft darf man feiern? Einmal im Jahr? Einmal im Monat?

WG Party leider NEIN! Es gibt kein Grundrecht auf feiern. Hier gilt die Regel von 22-6 Uhr zählt allgemeine Nachtruhe, bedeutet Zimmerlautstärke. Falls eure WG Party nach 22 Uhr lautstark weiter geht, ohne Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen, kann es Folgen haben. Es könnte die Polizei gerufen werden, die meist aber erst das Gespräch suchen und um Ruhe bitten. Wenn dies nicht geschieht, ist die Polizei schneller wieder da als gedacht, weil oft bleiben sie in der Nähe und können dann die WG Party, mit Beschlagnahmung der Musikanlage oder Verweisung der zu lauten Partygäste, beenden. In solch einem Fall folgt meist noch eine Anzeige wegen Ruhestörung, die eine hohe Geldstrafe beinhaltet.

 

Wie könnt ihr eure WG Party zu einer epischen Feier inkl. Open End machen? Ohne Polizei!

Als aller Erstes solltet ihr schon einige Wochen vorher mit euren Nachbarn reden, um klar Schiff zu machen, dass es etwas lauter werden könnte, weil ihr eine Feier plant und vielleicht ladet ihr sie auch gleich ein. Damit müsstet ihr bei einem guten Nachbarschaftsverhältnis keine Bedenken mehr haben eine (Normallaute Party) zu feiern.

 

Die Location und wer bleibt zum Aufräumen?

Eine WG Party kann ein riesen Chaos hinterlassen, also entscheidet gut, in welchen Räumen ihr feiert! Üblich sind Küche und Wohnzimmer, manche haben auch einen Garten für den Austragungsort der Party. Wichtigste Regel hier; macht den Gästen klar, wo die Party stattfindet, nicht dass sich jemand in eines der Schlafzimmer verirrt und sich dort verewigt. Kein schönes Erlebnis. Um nach der Party keinen Schock zu bekommen, solltet ihr auf einiges achten. Beim Aufräumen gilt nämlich die Goldene Regel: macht schon vorher klar wer euch helfen soll. Wer macht was sauber? Wer macht was am liebsten sauber, helfen auch Freunde der WG Mitglieder, das Chaos, die Scherben, verschütteter Alkohol uvm. zu beseitigen?

 

Getränke und genügend zu Essen nicht vergessen

Das Wichtigste ist das Wohlergehen der Gäste bei deiner Party. Die Verpflegung entscheidet über die Stimmung der Gäste. Deswegen solltet ihr immer gut überlegen, welche Speisen ihr anbietet. Dazu eignet sich meistens Fingerfood und einfaches Essen, wie Chilli con Carne, Baguette mit verschiedenen Dips, was zu Naschen darf auch nicht fehlen, für den kleinen Hunger. Es sollte ein gutes Verhältnis zwischen dem Essen und den Getränken sein, denn du willst ja  bestimmt nicht, dass sich deine Gäste müde essen. Zu den Getränken sollte immer genug als Vorrat vorhanden sein, denn was ist eine Party bei der ausgerechnet auf dem Höhepunkt der Alkohol ausgeht? Also immer etwas mehr Bier, Wein, Softgetränke und Spirituosen einkaufen. Immer üblicher sind auch Partys, zu denen jeder Gast etwas zu Essen oder zu Trinken mitbringt. Bei dieser Art von Party, teilst du am besten jedem Gast mit, was er mitbringen kann, damit ihr von jeder Sache die ihr benötigt auch etwas da habt.

 

 

Zieht bei uns ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile ihn mit Freunden! :)